Pferdegestütztes Einzelcoaching für Kinder
Kinder stellen uns in ihrer Entwicklung vor viele Aufgaben. Die Begleitung ihrer Sprößlinge stellt für Eltern manchmal große Herausforderungen bereit. Viele Phasen, welche die Kinder durchwandern, sind zwar für das familäre Umfeld oft mehr oder weniger anstrengend, aber auch wichtig für die Kinder.
Dazu kommen aber auch Themen, welche zu einer Überforderung der Kinder und der Familien führen. Hier ist das pferdegestützte Coaching eine sehr gute Möglichkeit für allen Beteiligten sich Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten in Interventionen mit den Pferden zu erarbeiten und in den Alltag zu transferieren:
In den Einzelcoachings mit den Kindern können die Kinder sich in entspannter Atmosphäre mit ihrem wertfreien und immer offenen Begleiter Pferd ausprobieren und neue Wege erforschen.
Die Pferde geben hierbei wertvolles Feedback an das Kind direkt und an mich als begleitende Coach.
Anschließend wird mit den Eltern ein Nachgespräch geführt, welches wertvolle Hinweise und Aspekte liefert, um den Transfer und die Verankerung im Alltag wirkungsvoll umzusetzen.
Das Coaching findet in Freiburg im Breisgau statt.
Themen für ein Einzelcoaching können sein:
- Trennungsangst
- Schulangst
- Stärkung des Selbstbewusstsein
- Ausbau der Frustrationstoleranz
- Impulskontrolle
- Familiäre Krise
- alle Themen, welche das Kind bewegt
BIS 15. Juli 2022 SIND ALLE TERMINE VERGEBEN. KENNENLERNTERMINE ODER EINZELTERMINE KÖNNEN TELEFONISCH VEREINBART WERDEN: 0172 37 29 29 8





Warum Coaching mit Pferden?
Pferde begleiten Menschen stets wertfrei und freundlich
Sie erspüren Freude und Frustration sehr fein und frühzeitig, sodass wir direkt in den Prozessen darauf reagieren können.
Die Offenheit der Kinder in begleitende Interventionen zu gehen, steigt mit der Beteiligung der Tiere immens.
Die Interventionen draußen unterscheiden sich wohltuend von Schule und anderen Terminen
Die Förderung in Form von Coaching wird von den Kindern, als Gewinn in der Freizeit wahr genommen
Ganz wichtig ist mir, den Kinder und Eltern eine vertrauensvolle und freundliche Atmosphäre zu schaffen.
Wir gehen sehr gerne auf Wünsche und Bedürfnisse ein, damit die Coachingeinheiten für die Teilnehmer/innen Freude machen und somit auch hoch effektiv sind.
Bei Depressionen und akuten Krisen kann ein pferdegestütztes Coaching begleitend sehr hilfreich und unterstützend sein. Es ersetzt aber keine Psychotherapie oder Behandlung durch psychologische Fachkräfte oder Heilpädagogen. Ich habe keine Zulassung der Krankenkassen. In Ausnahmefällen kann die Förderung von dem zuständigen Jugendamt übernommen werden.

Niemals sollte man niemals sagen…
Meine Arbeit als pferdegestützte Coachin macht mir sehr viel Freude. Das liegt unter anderem an dem lebhaften Kontakt zu meinen Klient*innen und den Menschen, welche
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wenn alles verloren erscheint…
… ist Verzweiflung vorherrschend. Kein Land in Sicht, keine Perspektiven erkennbar, es ist furchtbar. Eine Klientin, mit der ich seit einiger Zeit arbeite, hat diese
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Mein allerliebster Co-Trainer Monito
Mein allerliebster Co-Trainer Monito Monito, ein englischer Vollblut Wallach, der mit fünf Jahren seine erfolglose Karriere auf der Galopprennbahn beendet hatte, wird heute 20 Jahre
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Verlasse Deine Komfortzone… nicht!
Mach Dich auf Deinen Weg! Verlasse Deine Komfortzone! Ich muss gestehen, auf den Imperativ reagiere ich nicht selten mit Verweigerung und regelrechtem Trotz. Sicher würde
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Meine neue Kollegin Lindi
Pferdegestütztes Coaching ist ansteckend 😉 Mein Beruf habe ich immer als sehr erfüllend wahrgenommen und sehr viel Zeit und Energie in meine Arbeit an sich,
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Jahrestreffen Pferdegestützte Coachs
Jahrestreffen Pferdegestützte Coachs in Freiburg Am 13.11.2021 fand unser erstes Jahrestreffen statt. Eingeladen waren alle pferdegestüzten Coachs, welche hier ihre Ausbildung gemacht hatten oder noch
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ich bin Mitglied



Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)