Pferdegestütztes Einzelcoaching für Kinder
Kinder stellen uns in ihrer Entwicklung vor viele Aufgaben. Die Begleitung ihrer Sprößlinge stellt für Eltern manchmal große Herausforderungen bereit. Viele Phasen, welche die Kinder durchwandern, sind zwar für das familäre Umfeld oft mehr oder weniger anstrengend, aber auch wichtig für die Kinder.
Dazu kommen aber auch Themen, welche zu einer Überforderung der Kinder und der Familien führen. Hier ist das pferdegestützte Coaching eine sehr gute Möglichkeit für allen Beteiligten sich Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten in Interventionen mit den Pferden zu erarbeiten und in den Alltag zu transferieren:
In den Einzelcoachings mit den Kindern können die Kinder sich in entspannter Atmosphäre mit ihrem wertfreien und immer offenen Begleiter Pferd ausprobieren und neue Wege erforschen.
Die Pferde geben hierbei wertvolles Feedback an das Kind direkt und an mich als begleitende Coach.
Anschließend wird mit den Eltern ein Nachgespräch geführt, welches wertvolle Hinweise und Aspekte liefert, um den Transfer und die Verankerung im Alltag wirkungsvoll umzusetzen.
Themen für ein Einzelcoaching können sein:
- Trennungsangst
- Schulangst
- Stärkung des Selbstbewusstsein
- Ausbau der Frustrationstoleranz
- Impulskontrolle
- Familiäre Krise
- alle Themen, welche das Kind bewegt





Warum Coaching mit Pferden?
Pferde begleiten Menschen stets wertfrei und freundlich
Sie erspüren Freude und Frustration sehr fein und frühzeitig, sodass wir direkt in den Prozessen darauf reagieren können.
Die Offenheit der Kinder in begleitende Interventionen zu gehen, steigt mit der Beteiligung der Tiere immens.
Die Interventionen draußen unterscheiden sich wohltuend von Schule und anderen Terminen
Die Förderung in Form von Coaching wird von den Kindern, als Gewinn in der Freizeit wahr genommen
Ganz wichtig ist mir, den Kinder und Eltern eine vertrauensvolle und freundliche Atmosphäre zu schaffen.
Wir gehen sehr gerne auf Wünsche und Bedürfnisse ein, damit die Coachingeinheiten für die Teilnehmer/innen Freude machen und somit auch hoch effektiv sind.
Bei Depressionen und akuten Krisen kann ein pferdegestütztes Coaching begleitend sehr hilfreich und unterstützend sein. Es ersetzt aber keine Psychotherapie oder Behandlung durch psychologische Fachkräfte oder Heilpädagogen. Ich habe keine Zulassung der Krankenkassen. In Ausnahmefällen kann die Förderung von dem zuständigen Jugendamt übernommen werden.
Elementor #203396
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Coaching ist oft an der Grenze zur Therapie
Coaching ist oft an der Grenze zur Therapie …. darf sie aber nie überschreiten! Pferde nehmen so sensibel wahr. Dies macht sie so wertvoll
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Wie aus einem pferdegestützten Einzelcoaching für Kinder eine Familienangelegenheit wird
Wie man ein Durcheinander ordnet – ein Familiencoaching Teil 1 „Das ist ein ganz schönes Durcheinander, was kann ich tun?“ Normalerweise stelle ich mehr Fragen
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gestärkter Rücken – Ein Coaching mit WOW Effekt
In den vielen pferdegestützten Einzelcoachings habe ich immer wieder ganz beeindruckende Situationen erlebt. Oft glaubt man, dass die Pferde tatsächlich die gesprochenen Worte verstehen. Sie
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Coaching mit Pferden – Nachfrage größer denn je, trotz Corona
Durch Corona stagnieren viele Branchen. Nachvollziehbar ist, dass zurzeit eine Entscheidung, sich beruflich umzuorientieren oder zu qualifizieren, nicht mehr so einfach zu fällen ist. Die
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Praktikum Pferdegestütztes Coaching
Ausbildung Pferdegestützes Coaching – Praktikumsworkshop Drei Tage voller Praxis und Infos! Pferdegestütztes Coaching als Berufsorientierung In dem Bereich pferdegestütztes Coaching sind die Praktikumsplätze sehr rar
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ich bin Mitglied



Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)