„Es gibt immer zwei Seiten“
Diese Aussage trifft auf Konflikte, Meinungsverschiedenheiten und Uneinigkeit häufig zu.
Um sich in die Perspektive der „anderen“ Seite hinein zu versetzen, sollten wir unsere Position verlassen.
Gerade in verhärteten Konfliktsituationen fällt diese Aufgabe des eigenen Standpunktes sehr schwer.
Wir verbinden damit letztlich auch Sicherheit.
In der Pubertät ändert sich für unsere Kinder so Einiges und das wirkt sich natürlich auch auf die Eltern-Kind Beziehung und somit auf das Familien Gefüge aus.
Oft fühlt sich diese Zeit für alle Familienmitglieder gar nicht mehr gut an.
Aber es geht auch anders. Sicher gibt es kein Allheilmittel, aber manchmal genügt es, sich auf anderer Ebene zu begegnen und anzunähern.
Wir bieten Eltern und ihren Kindern in unserem zweitägigen Workshop
- ein gemeinsames, verbindendes Erlebnis
- Perspektivwechsel für ein besseres Verständnis
- Stärkung der Bindung
- Verbesserung der Kommunikation
- Vertiefung des Vertrauen
Wir begleiten die Familien intensiv und individuell bei ihren Anliegen und auf ihrem Weg.