Könnte man ein Zertifikat, welches auch nur eine Teilnahmebestätigung ist, zu einem sehr günstigen Preis „erwerben“, wäre der Markt höchstwarscheinlich übervoll mit Pferdegestützen Coachs, welche aber aufgrund der gängigen „Blitzausbildungen“ mit wenig Fachwissen und noch weniger praktischer Erfahrung auf den Markt drängen.
Ich hatte schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass interessierte Menschen bei einem Vorgespräch mit mir, regelrecht Schnappatmung bekommen haben, als wir über den Preis für zum Beispiel ein Einzelcoaching gesprochen hatten.
Ebenso hatte ich dann die Erfahrung, dass nach einem Besuch bei einer günstigeren Kollegin, der Weg doch zu mir gefunden wurde, da sie letztlich nicht mit Kompetenz überzeugen konnte.
Kompetenz ergibt sich aus persönlicher Eignung, Fachwissen, Weiterbildung und Erfahrung.
Genau dies sind die Schwerpunkte, welche ich bei dem von mir angebotenen Ausbildung Seminar Pferdegestüztes Coaching in den Mittelpunkt stelle. Meine Auswahlkriterien für die Teilnehmer*innen sehen wir folgt aus:
- Offenheit und Bereitschaft den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen
- Einsicht, dass man nach sechs Tagen Praxis noch nicht „ausgebildet“ ist
- Fleiß und Einsatz beim theoretischen Lernen im Folgejahr
- Neugier und Abenteuerlust um neue Wege zu gehen
Wenn ich das Gefühl habe, dass diese für mich wichtigen Punkte vorhanden sind, dann werden wir zusammenarbeiten.