Um nicht mit der Schaumschläger Fraktion in der selben Kutsche zu sitzen, bin ich immer um Transparenz bemühlt. Ich möchte mit meinem Können und meinen Erfahrungen wahrgenommen werden und nicht als Marketing Figur.
Das klingt eventuell jetzt etwas hart, aber es gibt viele gute Gründe so vorzugehen. Einer der Gründe ist die Tatsache, dass das Coaching mit Pferden gerade sehr hipp ist. Auf diesen Zug springen viele auf und gehen davon aus in ganz kurzer Zeit ganz viel Geld zu verdienen. Das ist natürlich völliger Blödsinn und entbehrt jeder Realitität.
Die Coachs, welche mit fundiertem Wissen und mit Seriösität ihre Aufgaben annehmen, brauchen nicht die lauten Töne. Mit Pferden zu coachen ist so eine feine und tiefgehende Arbeit, da passen die Klappern, welche zum Handwerk gehören, einfach nicht dazu.
Echte Töne, wirkliche Meinungen, verifizierte Erfahrungen wirken dem entgegen.
Wenn Du also einen Coach oder eine Coachin mit Pferden suchst, oder eine Weiterbildung in dem Bereich machen möchtest, dann lass Dir Referenzen nennen und überprüfe sie.